Finanznachrichten > Corporate News
DGAP-News: KROMI Logistik AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis KROMI Logistik AG veröffentlicht 3-Monatsbericht 2015/2016 - Umsatz um 10% auf TEUR 16.112 gesteigert (Vorjahr: TEUR 14.655) - Bereinigtes, rein operatives Ergebnis von TEUR 290 erwirtschaftet - Ausblick bestätigt: Weitere Umsatzsteigerung im oberen einstelligen Prozentbereich und sukzessive Erhöhung des Betriebsergebnisses (EBIT) für das laufende Geschäftsjahr 2015/2016 angestrebt Hamburg, 18. November 2015 - Die KROMI Logistik AG, Anbieter ganzheitlicher Werkzeuglogistiklösungen für produzierende Unternehmen, hat heute ihren Bericht für die ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2015/2016 (1. Juli bis 30. September 2015) vorgelegt. Demnach konnte das Unternehmen seine Umsatzerlöse um 10% auf TEUR 16.112 steigern (Vorjahr: TEUR 14.655). Dieser Anstieg ist umso bemerkenswerter, als dass insbesondere im Urlaubsmonat August die Produktionsniveaus der Kunden und damit auch die Nachfrage nach KROMI-Dienstleistungen traditionell verhalten ausfallen. Auch das Betriebsergebnis (EBIT) bereinigt um kalkulatorische Währungsverluste, die mit dem gefallenen Kurs des Brasilianischen Reals gegenüber dem Euro einhergingen, zeigte sich in der Berichtsperiode signifikant verbessert. In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2015/2016 konnte KROMI Logistik entsprechend der strategischen Zielsetzung die Kundenbasis in bestehenden Märkten ausweiten und die Zusammenarbeit mit Bestandskunden intensivieren. Dabei profitierte das Unternehmen von einer gut ausbalancierten und über mehrere Branchen und Märkte diversifizierte Kundenstruktur im In- und Ausland. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist es KROMI Logistik zudem gelungen, vermehrt internationale Großkunden in die Kundenstruktur zu integrieren. Neben einem attraktiven Umsatzpotenzial bieten diese Konzerne die Möglichkeit, die Internationalisierungsstrategie zügig umzusetzen. Im Berichtszeitraum 2015/2016 stieg somit der Umsatz im Inland von TEUR 9.717 im Vorjahr um 5,6% auf TEUR 10.261. Auch außerhalb Deutschlands entwickelte sich das operative Geschäft insgesamt erfolgreich: Der Umsatz im Ausland lag mit TEUR 5.851 rund 18,5% über dem Vorjahresniveau (TEUR 4.938). Jörg Schubert, Vorstandsvorsitzender der KROMI Logistik AG, kommentiert: "Mit der operativen Geschäftsentwicklung im Berichtszeitraum sind wir zufrieden. Es ist uns trotz der konjunkturellen Herausforderungen in Brasilien gelungen, unseren Umsatz im In- und Ausland insgesamt zu steigern. Darauf sind wir stolz." Uwe Pfeiffer, Finanzvorstand der KROMI Logistik AG, ergänzt: "Hervorzuheben ist dabei die erfolgreiche Neukundengewinnung unserer brasilianischen Tochtergesellschaft. So verzeichneten wir dort trotz der schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen in Brasilien in der operativ relevanten Landeswährung Real lediglich einen Umsatzrückgang von 5%. Dies unterstreicht das Potenzial des brasilianischen Marktes für KROMI." Der Materialaufwand erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr von TEUR 11.134 auf Der Personalaufwand erhöhte sich von TEUR 2.166 auf jetzt TEUR 2.431. Somit nahm die Personalaufwandsquote auf 15,1% zu (Vorjahr: 14,8%). "Verantwortlich für diese Entwicklung sind Neueinstellungen für Kunden, die sich in der Vorbereitungs- oder Anlaufphase der Versorgung befinden und die damit noch nicht im vollen Umfang zum Umsatz beitrugen", erläutert Pfeiffer. Somit verbucht der Konzern für die ersten drei Monate 2015/2016 ein Betriebsergebnis (EBIT) in Höhe von TEUR -867 nach TEUR -114 im Vorjahr. Bereinigt um Aufwendungen, die aus den nicht realisierten Bewertungsverlusten des Brasiliengeschäfts resultieren, beläuft sich das rein operative Ergebnis auf TEUR 290 (Vorjahr: TEUR 11). Unter dem Strich stand ein Konzernergebnis von TEUR -1.053 zu Buche. Bereinigt um die nicht-liquiditätswirksamen Währungseffekte Brasilianischer Real / Euro ergibt sich ein Konzernergebnis von TEUR 104 (Vorjahr: TEUR -197). "Die Entwicklung in den ersten drei Monaten 2015/2016 spiegelt klar die Substanz und Stabilität unseres Geschäftsmodells wider. Wir sind davon überzeugt, ein sukzessives Umsatzwachstum in Verbindung mit einer Profitabilitätssteigerung erzielen zu können", sagt Schubert. In diesem Zusammenhang bestätigt der Vorstand seine Prognose, auf Jahressicht ein Umsatzwachstum im oberen einstelligen Prozentbereich realisieren zu können. Darüber hinaus strebt KROMI Logistik - bei stabiler Konjunkturentwicklung - eine weitere Steigerung des EBIT an. Ihren vollständigen Bericht nach IFRS für die ersten drei Monate 2015/2016 wird die KROMI Logistik AG im Tagesverlauf auf der Internetseite www.kromi.de im Bereich Investor Relations zum Download bereitstellen. Unternehmensprofil: Im Internet unter: www.kromi.de Kontakt Investor Relations: cometis AG 2015-11-18 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | KROMI Logistik AG | |
Tarpenring 11 | ||
22419 Hamburg | ||
Deutschland | ||
Telefon: | 040/537151-0 | |
Fax: | 040/537151-99 | |
E-Mail: | info@kromi.de | |
Internet: | www.kromi.de | |
ISIN: | DE000A0KFUJ5 | |
WKN: | A0KFUJ | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
414201 2015-11-18
|
zurück