Financial News > Corporate News
DGAP-News: KROMI Logistik AG
/ Schlagwort(e): Hauptversammlung
KROMI hält erfolgreich Hauptversammlung 2019 ab Hamburg, 11. Dezember 2019 - Die KROMI Logistik AG, ein herstellerunabhängiger Experte zur Optimierung der Werkzeugverfügbarkeit und des Werkzeugeinsatzes in Zerspanungsbetrieben, hat am Dienstag, 10. Dezember 2019 erfolgreich ihre diesjährige ordentliche Hauptversammlung durchgeführt. Die Präsenz des vertretenen Grundkapitals lag bei 78,5%, sämtliche Tagesordnungspunkte wurden verabschiedet. Im Rahmen der Hauptversammlung berichtete der Vorstand detailliert über die operative und strategische Entwicklung der KROMI im Geschäftsjahr 2018/2019. Zugleich gab der Vorstand einen Ausblick auf die weitere Strategie und das laufende Geschäftsjahr 2019/2020. Daneben stellte sich auch der neue Finanzvorstand Christian Auth, der seit dem 01. April dieses Jahrs für KROMI tätig ist, den Aktionären vor. In seiner Rede ging der Vorstand insbesondere auf das eingeführte weiterentwickelte Geschäftsmodell der KROMI ein. Mit breitgefächerten Serviceleistungen aus den vier Kompetenzfeldern TOOLS, TECHNOLOGY, LOGISTICS und DATA bietet KROMI ihren Kunden individuell ausgestaltete Tool-Management-Lösungen. Dabei agiert das Unternehmen komplett unabhängig von Werkzeugherstellern und kombiniert Datenmanagement, effiziente Bearbeitungs- und Logistikprozesse sowie eine optimierte Werkzeugbeschaffung zu einem einzigartigen Wettbewerbsvorteil für seine Kunden. Mit IT-vernetztem Werkzeugmanagement und Controllingsystemen ermöglicht KROMI die effiziente Digitalisierung des Toolmanagements für optimale Prozesse und ist dabei - entsprechend des Unternehmensmottos - "One Step Ahead". Bernd Paulini, Vorstandsvorsitzender der KROMI, kommentiert: "Mit der Einführung des neuen Geschäftsmodells definieren wir neu, wie sich das Serviceangebot für den Kunden konkret zusammensetzt. Hier sind wir nun deutlich flexibler als in der Vergangenheit und können den Kundenbedarf besser abbilden. Gemeinsam mit dem Kunden definieren wir, welches Servicelevel in welchem Kompetenzfeld zur Anwendung kommt. Indem wir dabei immer alle Kompetenzfelder entsprechend der Kundenbedürfnisse abdecken, bieten wir unseren Kunden ganzheitliche und zugleich individuelle Lösungen. Das erste Feedback aus dem Markt ist sehr positiv." Bereits seit dem Frühjahr 2019 erprobt KROMI die praktische Umsetzung der Servicelevel mit ausgewählten Kunden; im September 2019 wurde das weiterentwickelte Geschäftsmodell offiziell auf der EMO, der Weltleitmesse für Werkzeugmaschinen in Hannover, vorgestellt. Alle Tagesordnungspunkte wurden von der Hauptversammlung mit großer Mehrheit verabschiedet. Die Abstimmungsergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung können auf http://ir.kromi.de/websites/kromi/German/4000/hauptversammlung.html eingesehen werden. Im Internet unter: www.kromi.de Kontakt Investor Relations: cometis AG
11.12.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | KROMI Logistik AG |
Tarpenring 11 | |
22419 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | 040/537151-0 |
Fax: | 040/537151-99 |
E-Mail: | info@kromi.de |
Internet: | www.kromi.de |
ISIN: | DE000A0KFUJ5 |
WKN: | A0KFUJ |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart |
EQS News ID: | 934087 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
back